Schulung

Software mit KI entwickeln

Ohne Programmierkenntnisse zum fertigen Produkt

Für alle, die ein eigenes Software-Produkt zügig und budgetfreundlich auf den Markt bringen wollen.

Lernziel
Software mit KI erstellen

Format
Remote über MS Teams

Dauer
2 Tage

Preis 1.390 €
Ratenzahlung möglich

Dein Schlüssel zu einem schnellen und kostengünstigen Software-Produkt

In einer Welt, in der Innovation und Schnelligkeit entscheidend sind, bietet Dir dieser zweitägige Kurs die Möglichkeit, Dein eigenes digitales Produkt zu entwickeln – von der ersten Idee bis hin zu einem funktionsfähigen Prototypen. Wir zeigen Dir, wie Du moderne Technologien wie ChatGPT nutzen kannst, um die Softwareentwicklung effizient und kostengünstig zu gestalten.

Was Du lernst:

  • Grundlagen der Softwareentwicklung: Verstehe, wie Software aufgebaut ist und wie Du eigene digitale Lösungen erstellen kannst.
  • KI als Entwickler: Erfahre, wie Du mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Programmieraufgaben löst – ohne tiefe Vorkenntnisse.
  • Vom Konzept zum Prototypen: Erstelle in kürzester Zeit eine einfache, aber funktionsfähige Version Deiner Idee, die Du direkt testen kannst.

 

Ein Prototyp, auch „Minimum Viable Product“ (MVP) genannt, ist eine erste, vereinfachte Version Deiner Software. Sie enthält nur die wichtigsten Funktionen, um Deine Idee zu testen und Feedback zu sammeln.

Kostenlose Infoveranstaltung

Du hast eine großartige Software-Idee, aber keine Entwicklungserfahrung oder kein Entwickler-Team zur Hand?

Kein Problem!

In dieser Infoveranstaltung erfährst du, wie du mithilfe von modernen KI-Tools (z. B. ChatGPT) und agilen Vorgehensweisen dein eigenes digitales Produkt auf den Markt bringen kannst – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Datum: 29.01.2025
Uhrzeit: 18:00 bis 19:00
Ort: MS Teams (Remote)

Das Trainer Team

Unser Trainerteam hilft Ihnen dabei, agile Prinzipien zu erlernen und diese nachhaltig in der Praxis umzusetzen.

Hans-Jürgen_Bahner bei AgileMovement

Hans-Jürgen Bahner

Roland Kompalka bei AgileMovement

Roland Kompalka

Mohamed Messri bei AgileMovement

Mohamed Messri

Phillip Spicker Agilemovement

Phillip Spicker

Matthäus Fattout

Matthäus Fattout

Das traditionelle Modell

Traditionell stellen Unternehmen für die Softwareentwicklung ganze Teams zusammen, sogenannte Scrum-Teams.

Diese Teams bestehen aus verschiedenen Spezialisten:

  • Einer Person, die den Kunden und den Markt genau kennt und Anforderungen erarbeitet – oft bezeichnet als Product Owner (das entspricht Deiner Rolle, wenn Du die Software-Idee entwickelst).
  • Entwicklern, die die Software programmieren und die erarbeiteten Anforderungen in technische Lösungen umsetzen.
  • Sowie weiteren Experten, die das Team durch Design, Tests oder technische Architektur unterstützen.


Durch diese enge Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass sowohl die Kundenbedürfnisse als auch die technischen Anforderungen optimal umgesetzt werden.

Aktuelle Beobachtung - ChatGPT

Wir erleben derzeit eine bahnbrechende Veränderung in der Softwareentwicklung:

Moderne KI-Technologien wie ChatGPT revolutionieren die Arbeitsweise. Entwickler schreiben nicht mehr jeden Code selbst, sondern geben der KI präzise Anweisungen. Die KI übernimmt die Erstellung und Anpassung des Codes – schnell, effizient und oft mit überraschender Präzision.

Die zukünftige Lösung - MVP vom Product Owner

So unterstützt ChatGPT die Softwareentwicklung: Entwickler kopieren eine Komponente oder Funktion in ChatGPT, formulieren in natürlicher Sprache, welche Änderung sie wünschen, und integrieren den angepassten Code anschließend wieder ins Projekt. Danach prüfen sie, ob die Änderung wie gewünscht funktioniert.

Der spannende Aspekt: Die Anweisungen in natürlicher Sprache zu formulieren, ist intuitiv und für nahezu jeden leicht umsetzbar. Die technischen Schritte, wie das Einfügen der Änderungen und die Überprüfung der Funktionalität, erfordern lediglich ein grundlegendes Verständnis der Softwareentwicklung – deutlich weniger Know-how, als früher notwendig war.

Das Ergebnis: Mit grundlegenden Kenntnissen in Softwareentwicklung ist es möglich, eigenständig von der Idee bis zur ersten funktionsfähigen Version (einem sogenannten Prototyp) zu gelangen.

Der Vorteil: Dieser Ansatz spart Zeit und Kosten, da Entwicklungsprozesse beschleunigt und Ressourcen optimal genutzt werden. Die Kombination aus KI-Technologie und klaren Anweisungen ermöglicht es, innovative Softwarelösungen mit minimalem Aufwand zu realisieren.

Software mit KI entwickeln

Favicon AgileMovement white

Limitierte Plätze verfügbar!

Preis: 1.390€ – Ratenzahlung möglich 

Zweitägiges Training
Trainingstage von 09:00 bis 18:00 Uhr

Remotetraining
Durchführung via Microsoft Teams

Agenda der Schulung

Schulungstag 1: 

Am ersten Schulungstag beschäftigen wir uns mit dem Kontext und den Theoretischen Grundlagen.

  • Grundlagen der Softwareentwicklung
    Verständnis für essentielle technische Konzepte und Prozesse.
  • Moderne Frontend-Entwicklung
    Einführung in Frameworks und Tools zur Gestaltung moderner Benutzeroberflächen.
  • Moderne Backend-Entwicklung
    Einblicke in die serverseitige Entwicklung und Datenverarbeitung.
  • Prompt Engineering
    Effektive Nutzung von natürlicher Sprache, um präzise Anweisungen an KI zu formulieren.
  • Softwareentwicklung mit KI
    Praxisorientierte Beispiele, wie KI Tools den Entwicklungsprozess unterstützt.

Schulungstag 2: 

Am zweiten Tag der Schulung wenden wir das Wissen vom Vortag praktisch an und erstellen eine voll-funktionale Anwendung ohne eine Zeile selbst zu programmieren.

  • Großes Praxisprojekt
    Umsetzung einer vollständigen Anwendung mit Frontend und Backend – von der Idee bis zum fertigen Prototyp.
  • Abschließender Gedanke:
    Diskussion, wie dieser Ansatz in den Unternehmenskontext integriert werden kann, und Reflektion über strategische Chancen.

Was qualifiziert unsere Trainer?

Entwickler & Product Owner

Unsere Trainer haben beide Welten erlebt. Wir sind sowohl in der Entwicklung von Software sowie in der agilen Entwicklung erfahren.

Praxis & Theorie

All unsere Trainer haben praktische Erfahrung durch ihren Projekteinsatz und sind routiniert darin, diese Erfahrung in Schulungen zu vermitteln.

Erfahrung mit KI

Unsere Trainer bringen ein ausgewogenes Verständnis für KI mit und können vertiefende Fragen zu angewandter KI als auch zu technischen Konzepten beantworten.

Wie geht es nach der Schulung weiter?

  • Werde teil der Community.
    Nach abgeschlossener Schulung kannst du unserer Community beitreten. Hier kannst du dich mit Menschen vernetzen, welche genau die selben Herausforderungen haben.
  • Registriere dich für unseren Newsletter
    Einmal im Monat gibt es unseren Newsletter mit aktuellen Trends & Angeboten rund um agile Arbeitsweise. (Ja – nur eine Mail alle 4 Wochen!)
  • Kostenloses Follow-Up
    Nach der Schulung hast du die Möglichkeit, einen kostenlosen 30-minütigen Beratungstermin mit deinem Trainer zu buchen. So kannst du auch später auftretende Fragen klären und individuell besprechen.

Die Schulung ist um und dein Hunger auf Wissen ist noch nicht gestillt?
Dann schau dir noch die anderen Kurse an, welche diese Schulung perfekt ergänzen:

Termine

DatumOrtKategorieBeschreibungPreis
14.01.2025 - 15.01.2025RemoteKursSoftware mit KI entwickeln (KIDEV)1.390,00 €Ausgebucht!
11.02.2025 - 12.02.2025RemoteKursLeading SAFe 6.0® (SA)1.390,00 €Anmelden
19.02.2025 - 20.02.2025RemoteKursSoftware mit KI entwickeln (KIDEV)1.390,00 €Nach 4 Plätze frei!
04.03.2025 - 05.03.2025RemoteKursLeading SAFe 6.0® (SA)1.390,00 €Anmelden
14.05.2025 - 15.05.2025RemoteKursSAFe® (6.0) Scrum Master (SSM)1.390,00 €Anmelden
10.06.2025 - 11.06.2025RemoteKursLeading SAFe 6.0® (SA)1.390,00 €Anmelden
22.07.2025 - 23.07.2025RemoteKursLeading SAFe 6.0® (SA)1.390,00 €Anmelden
05.08.2025 - 06.08.2025RemoteKursSAFe® (6.0) Scrum Master (SSM)1.390,00 €Anmelden
16.09.2025 - 17.09.2025RemoteKursLeading SAFe 6.0® (SA)1.390,00 €Anmelden
21.10.2025 - 22.10.2025RemoteKursSAFe® 6.0 Product Owner / Product Manager (POPM)1.390,00 €Anmelden
25.11.2025 - 26.11.2025RemoteKursLeading SAFe 6.0® (SA)1.390,00 €Anmelden
10.12.2025 - 11.12.2025RemoteKursLeading SAFe 6.0® (SA)1.390,00 €Anmelden

Software mit KI entwickeln

Favicon AgileMovement white

Limitierte Plätze verfügbar!

Preis: 1.390€ – Ratenzahlung möglich 

Du möchtest die Schulung über dein Unternehmen bezahlen lassen und brauchst dafür ein Angebot? Dann kontaktiere uns einfach kurz über das Kontaktformular und wir senden Dir ein passendes Angebot zu!

Zweitägiges Training
Trainingstage von 09:00 bis 18:00 Uhr

Remotetraining
Durchführung via Microsoft Teams

Kontakt

Falls Du noch Fragen hast oder ein individuelles Angebot benötigst, schreibe uns gerne über das Kontaktformular.

AgileMovement
Hochstraße 102
D – 52525
Heinsberg

Telefon
+49 (0) 2452 – 681833 5

Email
[email protected]